D1-D2 Steuergeräte
Sprache auswählen
Vom Stator werden die gemessenen Signale von der Rotorelektronik RD1-M an die Steuereinheit weitergeleitet, wo die Messwerte sofort Analog ausgegeben werden oder per USB an den PC dargestellt werden.
Die Steuergeräte sind äußerst robust und unter beengten Verhältnissen leicht zu be-dienen.
Sie speist zum einen den Induktivkopf oder Empfangskopf und wandelt zum anderen das digitale Signal wieder in ein Analogsignal zurück.
D1-D2 Steuergeräte

Steuergerät WD1-TM 1-Kanal
- HF-Empfang,im Nahbereich, ultra robuster digitaler HF-Empfänger zur Signalrückgewinnung, überaus Jitter-Tolerant.
- Analog Ausgang, standardmäßig 1-Kanal Analog, mit an der Rückseite der Wiedergabe einstellbare Ausgangsspannungen oder Stromausgang: 0-5, +/-5, +/-10 und 4-20mA.
- Induktive Energieübertragung: induktive Versorgung der Rotorelektronik mit Leistungsbegrenzung. Standardmässig mit digitalen Poweroszillator, mit Reso-nanznachführung und aktiver Leistungsbegrenzung. Optional gibt es einen Poweroszillator mit hoher Oszillatorfrequenz, mit Resonanzachführung für kleine Einbaumaßnahmen, hochenergetischen Energieübertragung und unempfindlich gegenüber Aluminium.
- USB 2.0: Anschluss zu direkten Messwerterfassung am PC und zur Steuerung aller Funktionen der Wiedergabe, vom PC aus.
- Software, zur Messwerteinstellung im laufenden Betrieb. Messwerte können in der Software in der Oszilloskopfunktion oder in der Datenloggerfunktion dargestellt wer-den.
- Spannungsversorgung, der Versorgungsspannungsbereich ist 8-36V
- Auflösung, 16 Bit, je nach Anwendung.
- Signalfrequenz, 1 kHz, höhere Signalfrequenzen.
- Abmessungen, 130mm x 80 mm x 42 mm.
- weitere Funktionen siehe Datenblatt.
Datenblatt Steuergerät WD1-TM
Steuergerät WD1-TM 1-Kanal
Software WD1-TM 1-Kanal
Steuergerät WD2-TM 2-Kanal
- HF-Empfang,im Nahbereich, ultra robuster digitaler HF-Empfänger zur Signalrückgewinnung, überaus Jitter-Tolerant.
- Analog Ausgang, standardmäßig 2-Kanal Analog, mit an der Rückseite der Wiedergabe einstellbare Ausgangsspannungen oder Stromausgang: 0-5, +/-5, +/-10 und 4-20mA.
- Induktive Energieübertragung: induktive Versorgung der Rotorelektronik mit Leistungsbegrenzung. Standardmässig mit digitalen Poweroszillator, mit Reso-nanznachführung und aktiver Leistungsbegrenzung. Optional gibt es einen Poweroszillator mit hoher Oszillatorfrequenz, mit Resonanzachführung für kleine Einbaumaßnahmen, hochenergetischen Energieübertragung und unempfindlich gegenüber Aluminium.
- USB 2.0: Anschluss zu direkten Messwerterfassung am PC und zur Steuerung aller Funktionen der Wiedergabe, vom PC aus.
- Software, zur Messwerteinstellung im laufenden Betrieb. Messwerte können in der Software in der Oszilloskopfunktion oder in der Datenloggerfunktion dargestellt wer-den.
- Spannungsversorgung, der Versorgungsspannungsbereich ist 8-36V
- Auflösung, 16 Bit, je nach Anwendung.
- Signalfrequenz, 1 kHz, höhere Signalfrequenzen.
- Abmessungen, 130mm x 80 mm x 42 mm.
- weitere Funktionen siehe Datenblatt.
Datenblatt Steuergerät WD2-TM
Steuergerät WD2-TM 2-Kanal
Software WD2-TM 2-Kanal
Kontaktdaten:
Kontakt: | |
---|---|
Stork Elektronik | Tel: +49-08031-9019465 |
Schwalbenweg 4 | Fax:+49-08031-9019548 |
83026 Rosenheim | Mobil 017621042278 |
Website: http://www.stork-elektronik.de | E-mail: info@stork-elektronik.de |
Kontaktformular | Newsletter |